Das Haus der Bücher und Schatten

Baltikum, kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs. Tiefer Schnee und endlose Wälder schneiden ein Herrenhaus von der Welt ab. Hierher reist die junge Lektorin Paula Engel aus Leipzig, um das Manuskript des Schriftstellers Aschenbrand einzusehen. Paula und ihr Verlobter Jonathan begegnen einem faszinierenden Exzentriker, der ein dunkles Mysterium wahrt.Leipzig, 1933. Im legendären Graphischen Viertel rettet […]

Weiterlesen… from Das Haus der Bücher und Schatten

Der Bücherdetektiv

Ein fünfstündiges Hörspiel exklusiv als Audible Original Hadrian Blake ist ein Bücherdetektiv. Von London aus besorgt er im Auftrag verschrobener Kunden die seltensten Werke. Sechs Bände, gebunden in Menschenhaut, führen ihn auf die Fährte eines antiken Folianten, „Das Thebanische Grab“. Zugleich wird Blake von seiner Vergangenheit eingeholt: Einst war er Polizist, bis ein tödlicher Vorfall […]

Weiterlesen… from Der Bücherdetektiv

Die Bibliothek im Nebel

Sankt Petersburg, 1917. Der junge Bibliothekar Artur flieht vor den Schergen der Revolution, im Gepäck ein Manuskript, das ihn retten soll – und die Leben vieler anderer bedroht. Sein Ziel ist Leipzig, die Stadt der Bücher. Im legendären Graphischen Viertel will er seine große Liebe Mara wiedersehen, die dem Sohn eines reichen Verlegers versprochen ist. […]

Weiterlesen… from Die Bibliothek im Nebel

Imperator III

Rom in den Swinging Sixties – Blut auf roten Teppichen, das Erwachen uralter Kulte und der Kampf gnadenloser Geheimorganisationen Anna Savarese hat den Mörder ihrer Mutter entlarvt – aber damit in ein Wespennest gestochen. In Spanien wird sie von der CIA aufgespürt und muss nach Rom zurückkehren. Dort ist ihr Verbündeter Spartaco auf der Suche […]

Weiterlesen… from Imperator III

Imperator II

Rom in den Swinging Sixties – Okkulte Logen, Mörder mit schwarzen Handschuhen und ein Krieg der Geheimdienste um Europa Während die wiedergeborenen Kaiser ihre Macht in den höchsten Kreisen verankern, stößt Anna Savarese bei der Suche nach dem Mörder ihrer Mutter auf neue Mysterien. Ist General Laudeo tatsächlich der auferstandene Julius Caesar? Welche Rolle spielt […]

Weiterlesen… from Imperator II

Die Bücher, der Junge und die Nacht

Dichter Nebel wogt durch die Gassen der Bücherstadt Leipzig, 1933, als das Böse die Macht ergreift. Hier entspinnt sich die tragische Liebe des Buchbinders Jakob Steinfeld zu einer rätselhaften jungen Frau. Juli hat ein Buch geschrieben, das sie einzig ihm anvertrauen will. Doch bald darauf verschwindet sie spurlos. Fast vierzig Jahre später ist auch Jakobs […]

Weiterlesen… from Die Bücher, der Junge und die Nacht

Imperator

Rom in den Swinging Sixties – eine Stadt der Filmstars und Verbrecher, der Starlets und Geisterbeschwörer, des alten Adels und der korrupten Politik. Die Studentin Anna schließt sich einer Gruppe Paparazzi an, um inkognito den Mörder ihrer Mutter zu jagen. Zugleich soll der Privatdetektiv Gennaro Palladino den Tod eines wahnsinnigen Malers aufklären. Die Suche nach […]

Weiterlesen… from Imperator

Der Speichermann

»Unten im Haus mühten sich die Träger mit dem Sarg ab, doch ich wollte nicht zusehen, und so kam es, dass ich auf dem Speicher umherirrte und dabei den alten Mann entdeckte. Er lebte ganz allein dort oben.«Ein uralter Landsitz hinter schneebedeckten Hügeln. Ein verwunschener Dachboden voller Wunder und Schrecken. Und ein kleiner Junge, der […]

Weiterlesen… from Der Speichermann

Das Fleisch der Vielen

Dreihundertfünfzig Zimmer, die seit Jahrzehnten leer stehen. Das Grand Hotel Astoria liegt im Herzen von Leipzig, die Fenster blind, die Zugänge verriegelt. Bis zu seiner Schließung haben hier zehntausende Menschen übernachtet – und alle haben Spuren hinterlassen, die jetzt ein schleichendes, flüsterndes Grauen gebären. Als Jana und Tim in dem Gemäuer Zuflucht suchen, ahnen sie […]

Weiterlesen… from Das Fleisch der Vielen

Klammroth

Der Roman wurde 2014 unter dem Pseudonym Isa Grimm erstveröffentlicht. Einst war Klammroth ein stiller Weinort am Fluss – bis eine Katastrophe die Idylle zerstörte. Dutzende Kinder starben bei einem verheerenden Unfall im Tunnel, viele weitere wurden entstellt. Nun, sechzehn Jahre später, kehrt eine der Überlebenden nach Klammroth zurück: Anais hat die Qualen des Feuers […]

Weiterlesen… from Klammroth

Die Gebannte

Band 3 der ALCHIMISTIN-Reihe Auf der Suche nach ihrer großen Liebe Gillian, gerät Aura Institoris in ein finsteres Ränkespiel. Die Spur der Verschwörer führt sie nach Prag, jene rätselhafte Stadt mit ihren Traditionen in Alchimie und Mystik. Doch Prag ist in der Hand von Geisterbeschwörern und Betrügern, die mit der Inszenierung magischer Tricks ihr Geld […]

Weiterlesen… from Die Gebannte

Die Unsterbliche

Band 2 der ALCHIMISTIN-Reihe Die Alchimistin Aura Institoris hat die Unsterblichkeit erlangt – doch ihre große Liebe ist daran zerbrochen. Allein zieht es sie 1914 nach Paris, auf der Suche nach sich selbst und ihrer Bestimmung.Dort stößt sie auf die Spur einer Macht, die selbst den Einbruch des Ersten Weltkriegs überschattet. In der Einsamkeit Kastiliens […]

Weiterlesen… from Die Unsterbliche

Die Alchimistin

Band 1 der ALCHIMISTIN-Reihe Die letzten Tage des 19. Jahrhunderts. Im düsteren Schloss ihrer Ahnen wächst Aura Institoris inmitten eines Labyrinths endloser Gänge und Säle heran. Als ihr Vater, der Alchimist Nestor Nepomuk Institoris, im Auftrag seines ärgsten Widersachers ermordet wird, gerät Aura unversehens zwischen die Fronten eines Konflikts, dessen Wurzeln weit zurück ins Mittelalter […]

Weiterlesen… from Die Alchimistin

Die Geisterseher

Weimar 1805. Erst fällt, als Goethe seinen „Faust“ aufführt, der Darsteller des Gottvaters einem mysteriösen Giftanschlag zum Opfer. Dann finden die Brüder Grimm, junge, angehende Gelehrte mit Drang nach Höherem, den Dichterfürsten Schiller sterbenskrank im Bett vor. Der sieche Poet überlässt ihnen sein letztes Manuskript – den Abschluss seines einzigen Romans „Der Geisterseher“ –, mit […]

Weiterlesen… from Die Geisterseher

Die Winterprinzessin

Klirrend kalt und schneereich ist der Januar des Jahres 1813, in dem die Brüder Grimm nach Karlsruhe reisen. Dort, am badischen Hof, geraten sie in eine bizarre Intrige. Prinzessin Jade aus dem fernen Indien macht Jagd auf den neugeborenen Sohn des Herzogs – und wird ihrerseits von einer Horde grausamer Vogelmenschen gehetzt. Im Hintergrund zieht […]

Weiterlesen… from Die Winterprinzessin

Göttin der Wüste

In Windhuk, der Hauptstadt Deutsch-Südwestafrikas, tritt die junge Cendrine Muck im Jahr 1903 eine Stelle als Gouvernante an. Auf dem herrschaftlichen Anwesen der Familie Kaskaden soll sie die Zwillingsschwestern Lucrecia und Salome unterrichten. Cendrine ist von ihrer neuen Umgebung, den Eingeborenen mit ihren fremden Sitten und Riten beeindruckt – wären da nicht die beängstigenden Visionen, […]

Weiterlesen… from Göttin der Wüste

Das zweite Gesicht

Die Stummfilmwelt der Zwanzigerjahre, Schemen zwischen Licht und Schatten.Als die Diva Jula Mondschein stirbt, übernimmt ihre Schwester Chiara deren letzte Rolle. Chiara treibt durch ein Berlin, in dem die Schrecken der Leinwand nach der Wirklichkeit greifen. Hinter den Samtvorhängen feiner Salons findet sie Ausschweifungen und Geisterglauben. Im Armenviertel erbricht ein Medium menschliche Knochen. Und ein […]

Weiterlesen… from Das zweite Gesicht

Das Haus des Daedalus

In Rom erfährt der Kunstdetektiv Jupiter durch die junge Restaurateurin Coralina von einem sensationellen Fund. In einer Kirche ist sie auf Originale der »Carceri« gestoßen, Druckplatten des berühmten Kupferstechers Piranesi aus dem 18. Jahrhundert, von Kerkerlandschaften, so groß wie Städte. Darunter ist auch ein unbekanntes Werk, außerdem die Tonscherbe einer antiken Schale. Die Versuchung, die […]

Weiterlesen… from Das Haus des Daedalus

Loreley

Anno domini 1320. Zwei Mädchen wachsen in einer Burg am Rheinufer zu jungen Frauen heran. Die burschikose Ailis geht beim Burgschmied in die Lehre, Fee ist die verwöhnte Nichte des Grafen. Von Kind an sind die beiden unzertrennlich – bis Ailis das schreckliche Geheimnis der Grafenfamilie entdeckt: Auf einer Klippe, hoch über dem Rhein, hält […]

Weiterlesen… from Loreley

Das Gelübde

Die mysteriöse Geschichte einer großen Liebe – unheimlich und erotisch.Herbst 1818. Zwei Menschen begegnen sich unter seltsamen Umständen: Anna, eine zierliche Augustinerin, die ihr Krankenlager seit Jahren nicht mehr verlassen hat, und Clemens Brentano, Dichter und Lebemann, der weder an Gott noch an Annas Marienvisionen glaubt. Als Clemens Visionen einer geheimnisvollen Frau in Schwarz hat, […]

Weiterlesen… from Das Gelübde

HEX

Nürnberg im Jahre 1561. Am Himmel über der mittelalterlichen Stadt geht eine zweite Sonne auf. Mysteriöse Lichterscheinungen bringen Wahnsinn und Tod. Ist es Gott, der vom Himmel herabsteigt?Erst 1926 entdecken zwei Menschen die schreckliche Wahrheit. Als über den Gletschern Grönlands ein deutsches Luftschiff explodiert, schickt das HEX, die Abteilung für ungeklärte Reichsangelegenheiten, seine besten Agenten […]

Weiterlesen… from HEX

Der Schattenesser

Prag im Dreißigjährigen Krieg: Das Heer der Katholischen Liga hält die Stadt besetzt. Raub und Hinrichtungen sind an der Tagesordnung. Ganz Böhmen ist verwüstet. Durch diese apokalyptische Landschaft zieht eine noch viel größere Gefahr – ein geisterhafter Mörder, der den Menschen ihre Schatten stiehlt. Die junge Sarai wird zum Ziel seiner Wut, als sie dem […]

Weiterlesen… from Der Schattenesser

Der Rattenzauber

Im Jahr 1284 wird der junge Ritter Robert von Thalstein von seinem Herzog nach Hameln entsandt. Ein beunruhigendes Gerücht hat den Hof zu Braunschweig erreicht: In Hameln sollen hundertdreißig Kinder auf rätselhafte Weise verschwunden sein.Robert muss feststellen, dass seine einstige Vaterstadt dem religiösen Wahn anheimgefallen ist. Ein angeblicher Ketzer wird grausam gefoltert, der Statthalter des […]

Weiterlesen… from Der Rattenzauber